Selber Brot backen ist wirklich nicht schwierig und das Brot schmeckt so viel besser als das gekaufte. Und es bleibt viele Tage länger frisch! Und im Dampfgarer lässt sich Brot sowieso super einfach backen - der Dampf lässt das Brot gut aufgehen und schön knusprig werden. Unbedingt ausprobieren!
Weitere Brot-Rezepte findest du hier
Share on:
Steamer Rezept:Ruchbrot |
||
Personen: 4-8 Vorbereitungszeit: 15 Min. Garzeit: 40 Min. | ||
Zutaten: 500 g Ruchmehl 1.5 TL Salz 1 Pack Trockenhefe 0.5 TL Zucker 3.5 dl Wasser |
||
Zubereitung:
|

Kommentar schreiben
Yvonne Howald (Freitag, 30 März 2018 13:45)
Hallo Betti
In Deinen Rezepten für Brot verwendest Du Heissluft mit Beschwaden.
Für was verwendet man Profi-Backen? Wäre das nicht auch für Brot gedacht?
Danke für Deine Ansicht
Gruss Yvonne
U. Geiger (Freitag, 30 März 2018 22:04)
Mmh, habe das Brot heute zum Znacht gebacken. Es war sehr fein!
Mache es bestimmt bald wieder.
Herzlichen Dank für die tollen Rezepte!
Lieber Gruss
Betti - steamhaus.ch (Montag, 09 April 2018 07:02)
Hallo Yvonne.
Doch natürlich, Profi-Backen kannst du auch sehr gut für Brot verwenden und ist eigentlich auch für Brot gedacht. Ich probiere immer wieder mal aus, was besser funktioniert und habe deswegen hier Heissluft mit Beschwaden verwendet. Bis jetzt habe ich aber mit beiden Arten immer sehr gute Resultate bekommen, deswegen kann ich dir nicht sagen, welche nun "besser" ist. Es funktionieren beide super :)
Liebe Grüsse
Betti
steamhaus.ch
P. Cantoni (Montag, 09 April 2018 09:04)
Hallo Betti
Muss man beim Programm Heißluft und Beschwaden den Dampf nach einer gewissen Zeit nicht ausschalten? Wird das Brot oder sonstiges Gebäck sonst nicht weich, anstatt knusprig?
Betti - steamhaus.ch (Dienstag, 10 April 2018 20:04)
Doch, selbstverständlich. Ich habe ein V-Zug Kombi-Steamer und dieser macht dies beim Programm Heissluft und Beschwaden automatisch (es gibt nur am Anfang Dampf dazu). Mit welchem Gerät kochst du?
Liebe Grüsse
Betti
steamhaus.ch