Dieser zarte Lammbraten direkt aus dem Steamer ist ein köstliches Gericht, dass deiner Familie oder deinen Gästen sicher unglaublich schmeckt. Das Gemüse kann direkt mit dem Braten mitgegart werden. So musst du nur noch die Portweinsauce ansetzen, den Rest erledigt dein Kombi-Steamer. Das perfekte Rezept für spezielle Anlässe und besondere Gelegenheiten.
Share on:
Steamer Rezept:Lammbraten mit Gemüse an Portweinsauce. |
||
Vorbereitungszeit: 40 Minuten Garzeit: 50 Minuten Personen: 4-6 |
||
Zutaten: 800 g Lammgigot (entbeint, ohne Knochen) 3 Knoblauchzehen Olivenöl Salz Pfeffer
700 g Kartoffeln 4 Karotten 1 rote Zwiebel 2 dl Gemüsebouillon 0.5 TL Tomatenmark Butter Rosmarin
Portwein-Sauce: 1 Schalotte 1 TL Tomatenmark 2 dl Portwein 1 dl Süssmost 2 Lorbeerblätter 2 EL Crème fraîche Salz Pfeffer |
||
Zubereitung:
|
Willkommen.
Hi. Ich bin Betti und koche für mein Leben gern. Meine Rezepte sind speziell für den Kombi-Steamer und Dampfgarer, können aber auch nach herkömmlicher Art gekocht werden. Steamhaus ist mein Blog.
Kochmagazin & Kochbuch für Steamer & Dampfgarer.
Newsletter abonnieren.
Du erhälst direkt in deine Mailbox eine Nachricht, sobald ein neues Dampfgarer-Rezept online ist.
Kommentar schreiben
Liz (Montag, 07 Dezember 2020 23:39)
Hallo Betti.
Rezept tönt lecker ��Habe eine Frage dazu: Wurde der Gigotknochen vor dem Steamen entfernt?
Herzliche Grüsse, Liz
Betti - steamhaus.ch (Freitag, 11 Dezember 2020 15:17)
Hallo Liz
Ich habe das Lammgigot bereits ohne Knochen gekauft. Ich habe dies nun noch als Info ergänzt im Rezept, merci für den Hinweis.
Liebe Grüsse
Betti
steamhaus.ch
Jean-Claude Lorenz (Samstag, 12 Dezember 2020 11:34)
Was verstehst Du unter einem „Bräter“?
Vielen Dank
Jean-Claude Lorenz
Elisabeth (Montag, 18 März 2024 12:16)
Hallo Betty,
was bedeutet Heißluft feucht,
Wieviel Prozent Luftfeuchtigkeit meinst du damit?
Betti - steamhaus.ch (Donnerstag, 21 März 2024 08:12)
Hallo Elisabeth
Das kommt darauf an, welche Marke des Steamers du hast. Am einfachsten lädst du die App herunter und hinterlegst deinen Steamer - dann passt es das Rezept automatisch an. Ansonsten findest du hier noch eine Geräteübersicht: https://www.steamhaus.ch/geraetevielfalt/
Liebe Grüsse
Betti
steamhaus.ch