Rotkraut.

Rotkraut aus dem Dampfgarer.

Selbst gemachtes Rotkraut – oder auch Rotkohl, Blaukraut, Blaukabis, Blaukohl genannt - aus dem Steamer ist ein echter Genuss und überzeugt durch seine schonende Zubereitung. Im Dampf bleibt das Gemüse besonders aromatisch, farbintensiv und behält eine angenehme Konsistenz. Das frische Rotkraut wird so zur perfekten, unkomplizierten Beilage für festliche Menüs oder den Alltag.

Share on:

 

Steamer & Dampfgarer Rezept:

Rotkraut.

 
     
 

Vorbereitungszeit:  30 Minuten                  

Garzeit:  90 Minuten

Personen:  4

 
     
 

Zutaten:

800 g Rotkraut

1 Apfel

1 EL Olivenöl

1 rote Zwiebel

4 EL Rohzucker

1 TL Salz

1 dl Gemüsebouillon

0.5 dl Orangensaft

 

5 Pfefferkörner

4 Nelken

1 Lorbeerblatt

1 Zimtstange

 
     
 

Zubereitung:

  1. Den Strunk des Rotkrauts entfernen. Rotkraut fein schneiden. Apfel mit einer Reibe raffeln.
  2. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen. Gehackte Zwiebel sowie Rohzucker dazu geben und karamellisieren lassen. Mit Gemüsebouillon und Orangensaft ablöschen.
  3. Nun das Rotkraut und der geriebene Apfel dazu geben. Salz dazu geben. Pfefferkörner, Nelken und Lorbeerblatt in ein Kräutersäckchen geben und zusammen mit der Zimtstange dazu geben. Gut mischen. Alles in eine ofenfeste Form geben.
  4. Kombi-Steamer / Dampfgarer
    - Dämpfen, 100° C
    - Rotkraut in Auflage 2 in den kalten Garraum geben
    - Gardauer 90 Minuten
  5. Das Kräutersäckchen sowie  die Zimtstange entfernen. Servieren und geniessen. 
 

Willkommen.

Hi. Ich bin Betti und koche für mein Leben gern. Meine Rezepte sind speziell für den Kombi-Steamer und Dampfgarer, können aber auch nach herkömmlicher Art gekocht werden. Steamhaus ist mein Blog.

Mehr über mich.



App & Kochbuch für Steamer & Dampfgarer.


Newsletter abonnieren.

Du erhälst direkt in deine Mailbox eine Nachricht, sobald ein neues Dampfgarer-Rezept online ist.




Das gefällt dir vielleicht auch.

Dill-Poulet mit Reis und Gemüse.
Dill-Poulet mit Reis und Gemüse.
Lauch-Zitronen-Risotto.
Lauch-Zitronen-Risotto.
Knuspriger Erdnuss-Tofu mit Bohnen.
Knuspriger Erdnuss-Tofu mit Bohnen.
Zitronen-Blechkuchen.
Zitronen-Blechkuchen.
St. Galler-Brot.
St. Galler-Brot.
Auberginen-Rollen.
Auberginen-Rollen.


Fragen, Kommentare, Wünsche?

Kommentar schreiben

Kommentare: 0